Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Freizeit-Tipp: die Welthafentage in Rotterdam

31.08.201112:08
Welthafentage in Rotterdam
Welthafentage in Rotterdam

Der größte Hafen Europas präsentiert sich am Wochenende bei den bekannten Welthafentagen in Rotterdam. Die 34. Ausgabe steht unter dem Motto "Der Hafen schmeckt nach mehr".

Der Hafen von Rotterdam ist einer der größten Seehäfen der Welt und der mit Abstand größte Tiefseehafen Europas. Es ist ein Hafen mit Tradition, der ins 14. Jahrhundert zurückreicht.

Rund 60.000 Menschen leben direkt vom Hafen, indirekt sind es weit über 300.000 und entsprechend groß ist die wirtschaftliche Bedeutung dieses Hafens für die Niederlande.

Die 34. Welthafentage in Rotterdam stehen diesmal unter dem Motto: "Der Hafen schmeckt nach mehr".  Erläuterungen von Alexandra Klaus vom Niederländischen Büro für Tourismus und Convention in Köln.

Der offizielle Startschuss der Welthafentage erfolgt am Freitagmittag um 14 Uhr. Es gibt eine Bootsparade mit chinesischen Drachen auf der Maas und abends ein Feuerwerk. An den Kais kann man sich während der gesamten Veranstaltung auch Ausstellungen rund um den Hafenbetrieb anschauen.

Der Zugang zum Welthafenfestival Rotterdam ist gratis. Lediglich für die Exkursionen muss bezahlt werden. Über die Website www.wereldhavendagen.nl kann man Tickets buchen. Ansonsten gibt’s vorab auch Infos unter rotterdam.info oder in Deutsch unter www.niederlande.de.

Die Hafentage in Rotterdam beginnen am Freitag und dauern bis einschließlich Sonntag und sind wohl auch eine gute Gelegenheit, nicht nur den Hafen, sondern auch die Stadt Rotterdam kennen zu lernen.

Bild: Niederländisches Büro für Tourismus und Convention, Köln

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-