Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Taifun "Nanmadol" erreicht Taiwan - Evakuierungen

29.08.201116:30
Der Taifun "Nanmadol" legt Teile Taiwans lahm
Der Taifun "Nanmadol" legt Teile Taiwans lahm

Der Taifun "Nanmadol" hat nach den Philippinen nun auch Taiwan erreicht: Rund 8000 Menschen sind auf der Insel vor dem chinesischen Festland am Montag in Sicherheit gebracht worden. 20.000 Menschen waren ohne Strom, teilte die nationale Feuerwehrbehörde am Montag mit.

Bei dem Wirbelsturm waren zuvor auf den Philippinen 16 Menschen ums Leben gekommen. Acht Menschen werden vermisst, teilte der Zivilschutz mit. Mehr als 170.000 Menschen sind demzufolge von der Naturkatastrophe betroffen, knapp 14.000 mussten ihre Häuser verlassen.

Der Taifun hat auf den Philippinen ersten Schätzungen zufolge Schäden in der Landwirtschaft und Infrastruktur von umgerechnet mehr als 16 Millionen Euro angerichtet.

Heftige Regenfälle haben Farmen im südlichen Taiwan überschwemmt, berichtete ein Beamter des Katastrophenzentrums. "Nanmadol" fegte durch Taiwans Hauptstadt mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 137 Kilometern pro Stunde. Der Taifun wurde laut dem online-Wetterdienst "Tropical Storm Risk" nun zu einem Tropensturm herabgestuft.

Im Südosten der Insel Taiwan wurde der Zugverkehr gestoppt. Hohe Wellen schlugen gegen die Küste. Die taiwanesischen Behörden warnten vor Überschwemmungen und Schlammlawinen. Im Jahr 2009 starben fast 700 Menschen bei dem schlimmsten Taifun seit 50 Jahren in Taiwan. Der Regierung wurde damals vorgeworfen, zu spät etwas gegen die Naturkatastrophe unternommen zu haben.

Das Katastrophenzentrum beobachte auch Flüsse, wo angrenzende steile Bergabhänge anfällig für Schlammlawinen seien, berichtete der Beamte. Es gebe genügend Lebensmittelvorräte für die Menschen, die nun in Sicherheit gebracht worden seien, versicherte die Regierung in einer Mitteilung.

"Nanmadol" bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von rund acht Kilometern pro Stunde, teilte das zentrale Wetteramt von Taiwan mit. Die relativ langsame Geschwindigkeit erhöhe das Risiko von Lawinen, sagten die Experten. Regenfälle würden nicht sofort ins Meer geleitet.

Am Dienstag soll "Nanmadol" Taiwan verlassen und China erreichen. Taifune sind Wirbelstürme, die an den Ozeanen nahe Taiwan, China, Japan, Vietnam oder den Philippinen regelmäßig von Juli bis November wüten.

dpa/jp - Bild: vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-