Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brand in Nordgriechenland außer Kontrolle - Athen braucht Hilfe

26.08.201111:00
Brand in Nordgriechenland
Brand in Nordgriechenland

Wegen schwerer Waldbrände hat Griechenland um die Hilfe anderer Staaten gebeten. Zwei Löschflugzeuge aus Frankreich und zwei aus Spanien wurden nach Angaben der Behörden am Freitag in der Region der nordostgriechischen Hafenstadt Alexandroupolis erwartet. Dort toben auf unwegsamen Gelände an mehreren Stellen Brände. "Die Lage ist extrem gefährlich", sagte der Regionalgouverneur Aris Giannakidis im griechischen Fernsehen. 

Der Zivilschutz hatte am Vorabend für die Region den Notstand ausgerufen. "Wir haben Hilfe bei den anderen EU-Ländern beantragt. Spanien und Frankreich schicken heute zwei Löschflugzeuge", sagte der Chef des Zivilschutzes Thedoros Boufis im staatlichen Rundfunk. Die Flammen haben nach Schätzungen der Feuerwehr bislang mehr als 2500 Hektar Wald- und Buschland und landwirtschaftlich genutzte Flächen zerstört.

Seit zwei Tagen sind vier Löschflugzeuge, zwei Hubschrauber und mehr als 300 Feuerwehrleute und Soldaten sowie freiwillige Helfer im Einsatz. Am Mittwoch waren ein Zeltlager für Kinder und eine Radarstation sowie zwei kleine Dörfer evakuiert worden.

Brände brachen auch im Athener Vorort Glyfada aus. Die Flammen konnten in der Nacht zum Freitag unter Kontrolle gebracht werden - kurz bevor sie die ersten Häuser des Vorortes erreichen konnten. Ein weiterer Brand brach im Norden von Athen aus. Auch dieser konnte gelöscht werden, teilte die Feuerwehr mit. Weitere Brände tobten in Westgriechenland nahe der Stadt Agrinion.

In Griechenland herrschen zurzeit extreme Trockenheit und starke Winde. Die Waldbrandgefahr werde auch in den kommenden Tagen sehr hoch bleiben, warnte die Feuerwehr. Bisher kamen in Griechenland diesen Sommer zwei Menschen bei Waldbränden ums Leben.

dpa/cd - Bild: Dimitris Alexoudis (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-