Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ärzte ohne Grenzen: Lage in Tripolis "besorgniserregend"

22.08.201116:20
  • Libyen
Tripolis: In dem zerstörten Gebäude lagerte nach Regierungsangaben medizinisches Material
Tripolis: In dem zerstörten Gebäude lagerte nach Regierungsangaben medizinisches Material

"Die Lage ist in Tripolis ist sehr angespannt. Und was die medizinische Versorgung der Verwundeten und Kranken angeht, so ist sie ziemlich besorgniserregend", sagte Jonathan Whittall von der französischen Organisation 'Médecins sans frontières' in einem Telefoninterview der Nachrichtenagentur dpa.

"In den vergangenen Tagen hat es viele Schießereien gegeben. Die Sicherheitslage ist völlig unberechenbar", so der Vertreter von 'Ärzte ohne Grenzen'. Er habe seit zwei Tagen eine Wohnung im Zentrum von Tripolis nicht mehr verlassen können, sagte er, während im Hintergrund Schüsse zu hören waren.

Whittal sagte, schon vor der Verschärfung der Kämpfe in Tripolis habe er bei Besuchen in Krankenhäusern erhebliche Mängel an medizinischen Gütern festgestellt. "Wir können davon ausgehen, dass es jetzt noch deutlich schlimmer ist. Denn die Krankenhäuser waren schon mit den Verwundeten, die von draußen kamen, überfordert. Jetzt, wo viele Verletzte aus der Stadt hinzukommen, stehen Ärzte und Krankenschwestern unter enormem Druck."

Viele Ärzte und Schwestern seien aus den Krankenhäusern geflohen, bevor die Schlacht um Tripolis begonnen habe. Darunter seien viele Ausländer gewesen, beispielsweise aus den Philippinen, die vermutlich nicht wieder zurückkehrten. "Ärzte ohne Grenzen" hoffe, sehr rasch sowohl Personal als auch medizinische Güter in die Stadt bringen zu können. "Voraussetzung ist, dass der Weg nach Tripolis sicher ist. Im Moment planen wir, unsere Leute entweder auf dem See- oder dem Landweg nach Tripolis zu bringen."

Die Hilfsorganisation ist in anderen Orten Libyens, unter anderem in Misrata und Sawija, bereits mit etwa 40 bis 50 medizinischen Helfern tätig. Für Tripolis sei es nicht einmal möglich, die Zahl der dringend Hilfe benötigenden Menschen auch nur annähernd zu schätzen. Sobald es möglich sei, werde er erkunden, wie es jetzt in den Krankenhäusern aussehe, sagte Whittall.

dpa/km - Bild: epa/str

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-