Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Libyen: Gaddafi-Regime vor dem Ende

22.08.201106:15
  • Libyen
Saif al-Islam Gaddafi soll sich in der Hand der Aufständischen befinden
Saif al-Islam Gaddafi soll sich in der Hand der Aufständischen befinden

Der Sturz des Gaddafi-Regimes in Libyen scheint kurz bevorzustehen. Die Rebellen haben nach eigenen Angaben 80 Prozent der Hauptstadt Tripolis eingenommen. Dabei stießen sie auf wenig Widerstand und wurden von der Bevölkerung jubelnd empfangen.

Laut dem Nachrichtensender Al-Dschasira hat sich die Leibgarde Gaddafis den Aufständischen ergeben. Wo sich Gaddafi aufhält, ist unbekannt. Er hatte zuletzt im staatlichen Rundfunk Durchhalteparolen verbreitet und die Bevölkerung zu Widerstand gegen die Rebellen aufgerufen.

Drei Söhne des Diktators, darunter Saif al-Islam Gaddafi und Al-Saadi Gaddafi, sind in der Hand der Aufständischen. Der Internationale Strafgerichtshof hat den libyschen Übergangsrat in Bengasi aufgefordert, Gaddafis Sohn Saif Al Islam nach Den Haag zu überstellen.

US-Präsident Obama rief Gaddafi erneut auf, abzudanken. Dies sei der sicherste Weg, um Blutvergießen zu vermeiden. Gleichzeitig mahnte Obama die Aufständischen, bei der Machtübernahme die Menschenrechte zu wahren. Auch die NATO geht davon aus, dass das Gaddafi-Regime in sich zusammenfällt.

Verteidigungsminister Pieter De Crem erklärte, das Ziel der NATO-Mission in Libyen sei erreicht. Nun müsse rasch eine Diskussion über Libyens Zukunft beginnen, sagte De Crem im flämischen Rundfunk. Belgien beteiligt sich an dem NATO-Einsatz in Libyen mit unter anderem sechs F-16-Kampfflugzeugen. Sie waren auch in den letzten Tagen über Tripolis im Einsatz.

dpa/vrt/wdr/okr - Archivbild: Sabri Elmhedwi (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-