Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wirbelsturm "Irene" bedroht Karibik - "Harvey" löst sich auf

21.08.201115:54
Hurrikan "Paula" wütet über Kuba (14.10.)
Hurrikan "Paula" wütet über Kuba (14.10.)

Die Hurrikansaison in der Karibik wird intensiver: Jetzt droht ein Sturm, die Dominikanische Republik in Hurrikanstärke heimzusuchen.   

Ein neuer Wirbelsturm über der östlichen Karibik könnte sich zu einem gefährlichen Hurrikan entwickeln. Davor warnte am Sonntag das US-Hurrikanzentrum in Miami. In den kommenden Tagen könne der Wirbelsturm «Irene» zu einer Bedrohung für mehrere Antilleninseln werden, hieß es.

Unterdessen schwächte sich der Wirbelsturm «Harvey» in der Westkaribik zu einer tropischen Depression ab. Er hatte am Samstag Belize durchquert. Sein Zentrum befand sich am Sonntag über dem südmexikanischen Bundesstaat Chiapas. Größere Schäden wurden zunächst nicht gemeldet.

Nach den jüngsten Berichten von US-Meteorologen entwickelte «Irene» am Sonntag nahe den Leeward-Inseln im Sturmzentrum Windgeschwindigkeiten von 85 Kilometern in der Stunde. In seinem weiteren Verlauf werde der Wirbelsturm die Karibik von Ost nach West durchziehen und am Freitag den US-Bundesstaat Florida erreichen.

Die Regierungen der Inselstaaten von den Leeward-Inseln bis nach Hispaniola mit der Dominikanischen Republik und Haiti gaben Sturmwarnungen heraus. Es sei möglich, dass «Irene» die Dominikanische Republik an diesem Montag in Hurrikan-Stärke erreichen werde, hieß es in dem Bericht vom Sonntag weiter.

dpa/km - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-