Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Südsee-Paradies geschockt von Bankraub

18.08.201114:55

Es schien eine Inselidylle, doch nun ist das Südsee-Paradies Aitutaki geschockt vom wohl ersten Bankraub in seiner Geschichte. In der örtlichen Zweigstelle der Cook Islands Bank seien in der vergangenen Woche rund 200.000 US-Dollar (rund 139.000 Euro) gestohlen worden, berichtet der «New Zealand Herald» auf seiner Internetseite.

Viele der rund 1800 Einwohner hätten ihr Geld dort angelegt. Es sei das erste Mal, dass auf der Insel so etwas passiert sei, sagte die 73-jährige Bewohnerin Mary Tini der Zeitung.

Das winzige Eiland mit einer Fläche von nur 18 Quadratkilometern gehört zu den Cookinseln nördlich von Neuseeland. Aitutaki bietet Palmen, weiße Sandstrände und türkisfarbenes Meerwasser und ist bei Touristen sehr beliebt. Die Insel ist auch bekannt für ihre vielen Kirchen. Sonntage sind dort so heilig, dass noch nicht einmal Urlauber an- oder abreisen dürfen.

Geistliche der Insel seien erschüttert über den Bankraub, berichteten Medien. Sie könnten sich einfach nicht vorstellen, dass Einheimische dahinter steckten. Die Polizei hat für ihre Ermittlungen extra weitere Beamte eingeflogen.

Polizeikommissar Areumu Ingaua sagte «Radio New Zealand»: «Wir glauben, dass sich die verantwortliche Person vorher Wissen zum Grundriss der Bank aneignete.» Er appellierte an die Inselbewohner, auf andere Menschen zu achten, die jetzt mehr Geld als sonst ausgeben würden.

Die Cookinseln sind ein selbstverwalteter, unabhängiger Mini-Staat mit vielen Verbindungen nach Neuseeland.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-