Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Merkel und Sarkozy sind für Wirtschaftsregierung

17.08.201106:15
Merkel und Sarkozy vor dem Élysée-Palast bei ihrem Treffen am 16. August
Merkel und Sarkozy vor dem Élysée-Palast bei ihrem Treffen am 16. August

Mit einem Bündel von Maßnahmen wollen Deutschland und Frankreich den Euro krisenfest machen. Hauptvorschlag: eine gemeinsame "Wirtschaftsregierung". Das haben die deutsche Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy gestern in Paris vereinbart. An der Spitze der neuen Euro-Regierung soll der Belgier Herman van Rompuy stehen. Die EU-Kommission hat die Pläne begrüßt.

Die Finanz- und Wirtschaftspolitik der Euro-Länder soll besser verzahnt werden. Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsregierung soll das nach den Plänen Frankreichs und Deutschlands gelingen.

Zwei Mal im Jahr soll das neue Kabinett aus den Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Länder tagen - unter dem Vorsitz von EU-Ratspräsident Herman van Rompuy.

Außerdem machten sich Merkel und Sarkozy in Paris für eine Schuldenbremse in allen Euro-Ländern stark. Und: Sie schlagen eine Steuer auf Finanztransaktionen vor. Die Eurobonds, also gemeinsame Anleihen aller Euro-Staaten sieht das Duo nicht als Lösung für die Schuldenkrise.

Die EU-Kommission in Brüssel hat das Ergebnis des Krisentreffens in Paris bereits in der Nacht zum Mittwoch begrüßt.

Bild: Horacio Villabos (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-