Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vier Tote bei Bühneneinsturz in Indianapolis

14.08.201118:12
Die eingestürzte Bühne
Die eingestürzte Bühne

Vier Menschen sind beim Einsturz einer Bühne während eines Sturms in Indianapolis (US-Bundesstaat Indiana) ums Leben gekommen. Rund 40 Menschen wurden bei dem Unglück am Samstagabend (Ortszeit) verletzt, berichtete die Zeitung «Indianapolis Star».

«Plötzlich sahen wir, wie die ganze Bühne zusammenkracht», berichtete eine Augenzeugin. Viele Menschen seien unter dem Metallgerüst eingeklemmt gewesen und versuchten sich zu befreien. «Ich habe nur geschrien», sagte eine andere junge Frau.

Das Unglück, das sich kurz vor einem Country-Konzert während einer Landwirtschaftsmesse ereignete, wurde von Augenzeugen per Video festgehalten. Die im Internet veröffentlichten Bilder zeigten, wie das Bühnengerüst einknickte und auf die Zuschauer stürzte.

Etwa 12.000 Menschen seien zu dem Konzert des Duos «Sugarland» gekommen. «Es war, als passiere alles in Zeitlupe», sagte ein Augenzeuge. «Man konnte einfach nicht glauben, dass es tatsächlich passiert.» Die Polizei fürchtet nach Angaben der Zeitung, dass die Zahl der Toten angesichts der vielen Verletzten noch größer werden könnte.

Rettern und Besuchern gelang es rasch, die eingeklemmten Menschen zu befreien, berichtete ein Reporter der Zeitung. «Viele Leute saßen unter dem Gerüst in der Falle. Aber die Polizei war sehr schnell zur Stelle», berichtete ein weiterer Augenzeuge.

Unklar war, warum die Veranstaltung wegen des Sturms nicht kurzfristig abgesagt wurde. Es hätten zeitweise Windböen von einer Geschwindigkeit von mehr als 100 Kilometern in der Stunde geherrscht.

dpa - Bild: Steve C. Mitchell (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-