Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

London: Belgiens Außenministerium warnt Touristen

10.08.201110:30
Der Londoner Stadtteil Tottenham in der Nacht zum Sonntag
Der Londoner Stadtteil Tottenham in der Nacht zum Sonntag

Angesichts der Unruhen in London und anderen britischen Städten hat das Außenministerium belgische Touristen zur Vorsicht aufgerufen. Zuvor hatten auch bereits Länder wie Frankreich, Italien oder Deutschland ihre entsprechenden Reisehinweise der neuen Situation angepasst. Nach Angaben der wichtigsten Reiseveranstalter sind Belgier, die sich derzeit in Großbritannien aufhalten, aber nicht weiter beunruhigt über die Vorfälle.

Belgische Touristen in Großbritannien sollten vor allem in den Abend- und Nachtstunden Vorsicht walten lassen, heißt es in einer Mitteilung des Außenministeriums.

In einigen Londoner Vororten und auch in einer Reihe von anderen Großstädten komme es seit Samstagabend zu gewaltsamen Unruhen, begleitet von Vandalismus und Plünderungen.

Wenn man eine Reise nach Großbritannien antreten wolle, sollte man sich also vorab in den Medien informieren, welche Gegenden konkret betroffen sind. Touristen sollten sich zudem von Kundgebungen fernhalten.

Die Vorfälle scheinen die belgischen Touristen, die sich derzeit auf der Insel aufhalten, noch nicht großartig zu beunruhigen. Wie die großen Reiseveranstalter mitteilten, seien bislang noch keine Anrufe von besorgten Kunden eingegangen.

Auch habe es bislang keine Stornierungen gegeben, wird ein Sprecher des Tour-Operators Jet-Air zitiert. Ohnehin sei es so, so die Veranstalter übereinstimmend, dass sich die Hotels in der Regel im Stadtzentrum befänden, also nicht in den Vierteln, die besonders von den Unruhen betroffen seien.

Archivbild: Daniel Deme (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-