Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streit mit Freundin - Amokläufer tötet sieben Menschen

08.08.201116:00

Blutbad in einer 11.000-Seelen-Gemeinde in Ohio: Ein Streit mit der Freundin versetzt einen Mann derart in Rage, dass er Amok läuft. Am Ende sind insgesamt acht Menschen tot.

Ein Mann hat nach einem Streit mit seiner Freundin im US-Staat Ohio sieben Menschen erschossen. In einem Feuergefecht mit der Polizei wurde er getötet. Eine Frau überlebte nach Behördenangaben schwer verletzt. Zu den Opfern zähle ein elfjähriger Junge. Augenzeugen berichteten, dass der Amokläufer ihn mit der Waffe in der Hand gejagt und dann erschossen habe. Die Behörden bestätigten dies zunächst nicht.

Nach Polizeiangaben hatte die Tragödie am Sonntagvormittag (Ortszeit) in einer sonst sehr ruhigen Straße in Copley Township, einem Vorort von Akron, begonnen. Der Mann stritt demnach mit seiner Freundin, möglicherweise sei es dabei um Besuch von außerhalb gegangen. Nachbarn schilderten dagegen in Medienberichten, die beiden hätten sich wegen eines Hausrenovierungsprojekts in den Haaren gelegen.

Nach ersten Schüssen auf seine Freundin sei der Mann ins Nachbarhaus gerannt, hieß es unter Berufung auf die Polizei. Dort habe er den Bruder der Frau und vier weitere Menschen erschossen. Anschließend jagte er den Berichten zufolge zwei Anwohner durch mehrere Gärten und rannte schließlich in ein Haus. Dort habe es dann ein weiteres Opfer gegeben.

Beim Verlassen des Hauses sei der Schütze von einem Polizisten und einem Privatmann, der früher einmal im Polizeidienst war, gestellt worden. Er habe auf sie gefeuert und sei dann selbst erschossen worden.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-