Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Daily Mirror gerät bei Abhörskandal ins Visier

05.08.201106:15
Der frühere "Mirror"-Chefredakteur Piers Morgan
Der frühere "Mirror"-Chefredakteur Piers Morgan

Im Skandal um abgehörte Telefone und bestochene Polizisten in Großbritannien gerät jetzt als zweite Zeitung der "Daily Mirror" immer mehr ins Visier. Parlamentsabgeordnete mehrerer Parteien forderten am Donnerstag den früheren "Mirror"-Chefredakteur Piers Morgan auf, zur Aufklärung von Vorwürfen gegen sein früheres Blatt beizutragen. Die Ex-Frau von Musiker Paul McCartney, Heather Mills, hatte erklärt, ein "Mirror"-Journalist habe ihr gegenüber zugegeben, ihre Mailbox angezapft zu haben. 

Der Herausgeber der Zeitung, die Trinity Mirror Group, wies alle Vorwürfe zurück. Ihre Journalisten hätten sich bei ihren Recherchen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Grenzen bewegt.

Dem zum Konzern von Medienzar Rupert Murdoch gehörenden  "Mirror"- Konkurrenzunternehmen News International waren illegale Recherchepraktiken nachgewiesen worden. Die Boulevardzeitung "News of the World" musste deshalb eingestellt werden. Mehrere frühere Journalisten wurden vorübergehend festgenommen, Manager und Polizeifunktionäre mussten zurücktreten.

Unterdessen wurde bekannt, dass neben dem konservativen britischen Premierminister David Cameron auch der Ministerpräsident von Schottland, Alex Salmond, eine große Nähe zu Managern des Murdoch-Konzerns gepflegt hatte. Nachdem Cameron mindestens 27 Treffen mit Murdoch und seinen Top-Leuten zugegeben hatte, wurde am Donnerstag bekannt, dass Salmond den Medienmogul mehrfach persönlich zu Sport- und Musikveranstaltungen eingeladen hatte.

dpa/cd - Bild: Daniel Deme (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-