Dazu solle der EU-weit gültige Mindestsatz von derzeit 302 Euro je 1000 Liter um 19 Prozent auf 359 Euro im Jahr 2012 angehoben werden. Bis 2014 ist dann ein weiteres Plus um sechs Prozent auf 380 Euro geplant. Das verlautete vor der Kommissionssitzung in Brüssel.
Die Regelung betrifft vor allem die Länder, deren Steuern unter den Mindestsatz der EU liegen. Dazu gehören Luxemburg, Griechenland, Spanien und die baltischen Länder. Die Kommission will mit ihrem Schritt vor allem den Tanktourismus für Lastkraftwagen einschränken, die große Treibstoffbehälter haben. Der Vorschlag umfasst offiziell nur gewerblich genutzten Diesel-Kraftstoff; de facto geht es aber um Diesel, der von allen Konsumenten getankt wird.
EU-Kommission will Tanktourismus beim Diesel eindämmen
Zur Eindämmung des Tanktourismus in Europa will die EU-Kommission morgen in Straßburg eine Angleichung der Diesel-Steuern vorschlagen.