Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bergung von Wolga-Unglücksschiff steht bevor

22.07.201110:30
Zwei schwimmende Kräne werden die "Bulgaria" aus dem Wasser ziehen
Zwei schwimmende Kräne werden die "Bulgaria" aus dem Wasser ziehen

Auf der Wolga geht die Bergung des untergegangenen russischen Unglücksschiffs "Bulgaria" voran. "Das Schiff ist vollständig aus dem Schlick am Flussgrund gehoben", sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums am Freitag nach Medienberichten. Zwei schwimmende Kräne sollen das tonnenschwere Ausflugsboot nun vorsichtig aus 20 Metern Tiefe an die Wasseroberfläche ziehen.

Die Arbeiten hatten sich tagelang verzögert. Grund waren schlechtes Wetter sowie Schwierigkeiten bei der Befestigung der Stahlseile, mit denen die "Bulgaria" gehoben werden soll.

Bei dem schwersten Schiffsunglück in Russland seit 25 Jahren waren am 10. Juli in der Teilrepublik Tatarstan mindestens 114 Menschen ums Leben gekommen, darunter viele Kinder. Die technisch marode und völlig überladene zweistöckige "Bulgaria" war in einem schweren Unwetter rund 750 Kilometer östlich von Moskau gekentert.

Unterdessen korrigierten die Ermittler die Zahl der Vermissten von 15 auf acht. Sieben Menschen, nach denen gesucht worden war, hätten sich bei den Behörden gemeldet, hieß es. Sie seien nicht an Bord der "Bulgaria" gewesen.

Wegen Verstoßes gegen die Sicherheitsbestimmungen wurden unter anderem die Generaldirektorin des Schiffsbetreibers sowie ein Experte der lokalen Schifffahrtsbehörde angeklagt.

dpa/sh - Bild: Striner (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-