Ihnen werde Verschwörung sowie "vorsätzliche Beschädigung geschützter Computer" vorgeworfen, teilte das FBI am Dienstag mit. Außerdem habe es in diesem Zusammenhang vier weitere Festnahmen in den Niederlanden sowie eine in Großbritannien gegeben, hieß es weiter.
Im Einzelnen hält das FBI den Verdächtigen vor, im vergangenen Dezember Cyberattacken auf die Bezahlplattform PayPal gestartet zu haben, nachdem diese sich als Reaktion auf Wikileaks-Enthüllungen geweigert hatte, weiterhin Spenden an Wikileaks weiterzuleiten.
Den Angaben zufolge wurden die Verdächtigen in den USA in mehreren Bundesstaaten festgesetzt, unter anderem in New York, Kalifornien, Florida und Nevada. Die Festgenommenen seien zwischen 20 und 42 Jahre alt.
dpa/okr - Archivbild: Yna (epa)