Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Griechische Taxifahrer blockieren Häfen und Flughäfen

19.07.201115:00
Streikende Taxifahrer in den Straßen von Athen
Streikende Taxifahrer in den Straßen von Athen

Griechenlands Taxifahrer sorgen durch andauernde Blockaden von Häfen und Flughäfen für Ärger vor allem unter Urlaubern. Aber auch griechische Hoteliers, Tourismusangestellte und Händler, die um ihre Einnahmen fürchten, reagierten empört. Am Dienstag blockierten Taxifahrer rund vier Stunden lang die Zufahrtsstraße zum Flughafen der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki.

Reisende mussten in der Hitze ihr Gepäck die letzten rund 500 Meter zum Flughafen schleppen. Etwa Tausend Fahrer besetzten zudem vorübergehend die Abflughalle. Sie protestierten gegen die geplante Öffnung ihres Berufsstandes und gefürchtete neue Konkurrenz. Ähnliche Szenen gab es auch auf Kreta im Flughafen der Touristenstadt Heraklion.

In Patras blockierten Taxifahrer die Hafeneinfahrt. Hunderte Touristen mussten stundenlang am Kai ausharren, berichtete das Staatsradio (NET). Die Taxifahrer behinderten zudem den Landgang von rund 3000 Touristen, die an Bord von zwei Kreuzfahrtschiffen im Hafen von Katakolon (Westpeloponnes) angekommen waren, um die nahegelegene antike Stätte von Olympia zu besuchen. In Athen beschränkten sich die Proteste auf eine Demonstration im Zentrum der Stadt. Am Vortag hatten die Besitzer von Taxis die Zufahrtsstraßen zum Flughafen von Athen und den Hafen von Piräus vorübergehend blockiert.

Welle der Empörung bei Griechen

Die Blockaden haben in Griechenland eine Welle der Empörung ausgelöst. Hotelier- und- Reiseagenturverbände, aber auch Händler verurteilten die Aktionen der Taxifahrer aufs Schärfste: Sie würden dem Tourismus schweren Schaden zufügen. "Verzweiflung bei den Touristen", titelte die konservative Athener Zeitung "Kathimerini". "Entrüstung gegen die Blockaden", lautete der Tenor in der regierungsnahen Zeitung "Ta Nea".

Die Besitzer der Taxis hatten am Montag einen 48-stündigen Streik begonnen. Er ging am Dienstag in einen Dauerstreik über. Die Taxieigner protestieren damit gegen die Öffnung ihres Berufsstandes. Bislang waren die Taxilizenzen auf etwa 14.000 für Athen und insgesamt etwa 30.000 für ganz Griechenland limitiert. Eine Lizenz kostete noch vor kurzer Zeit bis zu 150.000 Euro.

Mit der von der EU geforderten Öffnung des Berufes kann sich jeder, der beruflich fahren darf, eine Taxilizenz für etwa 3000 Euro kaufen und Taxi fahren. Die Taxis sind in Griechenland hauptsächlich in der Hand einzelner Fahrer.

dpa/wb - Bild: Orestis Panagiotou (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-