Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Armee zieht erste Soldaten aus Afghanistan ab

15.07.201116:00
Kommandeur US-Truppen in Afghanistan, David Petraeus, warnt vor der Koran-Verbrennung
David Petraeus

Die US-Armee hat mit dem von Präsident Barack Obama angekündigten Abzug aus Afghanistan begonnen und die ersten 650 Soldaten ausgeflogen. Wie das US-Militär am Freitag in Afghanistan mitteilte, waren die Einsatzkräfte in der Provinz Parwan nordwestlich von Kabul stationiert. Sie hätten Afghanistan in den vergangenen Tagen verlassen und würden nicht durch neue Einheiten ersetzt.

Obama hatte Mitte Juni angekündigt, bis zum Sommer nächsten Jahres 33.000 von derzeit rund 100.000 US-Soldaten heimzuholen. Bereits in diesem Jahr soll die Truppe um 10.000 Mann schrumpfen. Insgesamt stehen in Afghanistan noch mehr als 140.000 ausländische Soldaten unter dem Kommando der Internationalen Schutztruppe Isaf, darunter rund 5000 Bundeswehr-Angehörige.

Die Entscheidung für den massiven Rückzug begründete Obama mit Fortschritten im Kampf gegen Al-Kaida. Das Terrornetzwerk hatte Afghanistan lange als Operationsbasis genutzt. Zudem war Anfang Mai Terrorchef Osama bin Laden im Nachbarland Pakistan getötet worden. Mehrere US-Generäle stehen dem Rückzug skeptische gegenüber, da sie die Sicherheitslage in Afghanistan noch immer als instabil bewerten.

Nach einem Nato-Beschluss soll der Kampfeinsatz am Hindukusch bis 2014 beendet und die Sicherheitsverantwortung für das Land bis dahin schrittweise an die Afghanen übergeben werden. Bereits in den kommenden Monaten werden afghanische Sicherheitskräfte in den ersten sieben Städten und Provinzen das Kommando von der Isaf übernehmen.

dpa/rkr - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-