Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Murdoch-Vertraute Rebekah Brooks tritt zurück

15.07.201113:00
Murdoch-Vertraute Rebekah Brooks tritt zurück
Murdoch-Vertraute Rebekah Brooks tritt zurück

Im britischen Abhörskandal gibt die Murdoch-Vertraute Rebekah Brooks ihren Posten als Vorstandschefin der Verlagsgesellschaft News International auf. Das teilte sie am Freitag in London mit. Brooks gilt als eine der Schlüsselfiguren in der Affäre um tausende durch Reporter abgehörte Mobiltelefone in Großbritannien.

Rebekah Brooks war bis zum Jahr 2003 Chefredakteurin der inzwischen eingestellten Skandalzeitung "News of the World" und später des Murdoch-Boulevardblattes "The Sun". Danach stieg die 43-Jährige im Medienimperium des Moguls Rupert Murdoch zur Verlagsmanagerin von News International auf. Dort erscheinen beide Blätter.

Der Frau mit der markanten Löwenmähne werden enge Kontakte zu Polit-Größen wie Premierminister David Cameron nachgesagt. Sie soll am nächsten Dienstag vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu der Abhöraffäre aussagen.

"Als Vorstandschefin des Unternehmens empfinde ich ein tiefes Gefühl der Verantwortung für die Menschen, die wir verletzt haben und ich kann nicht oft genug sagen, wie mir das, von dem wir nun wissen, dass es stattgefunden hat, leidtut", heißt es in dem Schreiben von Brooks. "Ich hatte gedacht, es wäre richtig und verantwortungsvoll gewesen, dass ich uns durch die Hitze dieser Krise führe. Aber mein Verlangen, auf der Brücke zu bleiben, hat mich selbst in den Mittelpunkt der Affäre gerückt. Deswegen habe ich Rupert und James Murdoch meinen Rücktritt bekanntgegeben."

dpa/rkr - Bild: Facundo Arrizabalaga (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-