Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

15 Tote und über 40 Verletzte bei Explosionen auf Zypern

11.07.201110:15
Zypern: 15 Tote und über 40 Verletzte bei Explosionen auf dem Marinestützpunkt von Mari nahe der Ortschaft Zygi
Zypern: 15 Tote und über 40 Verletzte bei Explosionen auf dem Marinestützpunkt von Mari nahe der Ortschaft Zygi

Bei einer Serie schwerer Explosionen auf einem Marinestützpunkt im Süden der Mittelmeerinsel Zypern sind am Montag nach Rundfunkberichten mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. 40 weitere seien zum Teil schwer verletzt worden, als mehrere Munitionscontainer explodierten, berichtete der zyprische Rundfunk.

Eine offizielle Bestätigung der Zahlen lag zunächst nicht vor. Gerichtsmediziner hätten Schwierigkeiten, die stark verstümmelten Leichen zu identifizieren, hieß es in den Berichten. Die Behörden gingen von einem Unfall aus.

Der Marinestützpunkt von Mari nahe der Ortschaft Zygi wurde durch die Explosionen schwer verwüstet. Auch das benachbarte größte Elektrizitätswerk der Insel wurde beschädigt. In weiten Teilen der Insel fiel der Strom aus.

Wie der zyprische Rundfunk (RIK) berichtete, waren aus zunächst unbekannten Gründen einige Container mit Munition explodiert. Wie es hieß, stammen sie aus einem illegalen Munitionstransport und waren im Februar 2009 an Bord eines Frachters vor Zypern beschlagnahmt worden. Seitdem hätten sie auf dem Stützpunkt gestanden.

In den letzten Tagen soll es an den Containern Verformungen gegeben haben. Auf Zypern herrschen derzeit hochsommerliche Temperaturen von zum Teil über 40 Grad Celsius.

dpa/sh - Bild: Katia Christodoulou (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-