Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Südsudan wird unabhängig

08.07.201116:43
Freude im Süd-Sudan
Freude im Süd-Sudan

Mit der Unabhängigkeit des Südsudans entsteht an diesem Samstag ein neuer Staat in Afrika. So glücklich die Menschen in der Region auch sind, viele Probleme könnten sich damit noch verschärfen. 

Feierlaune im Südsudan, Sorge in der Weltgemeinschaft: Zur Unabhängigkeit des neuen Staates hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Regierungen in Khartum und Juba zum friedlichen Miteinander aufgerufen.

Die Teilung des Sudans sei schmerzhaft, die Zukunft beider Staaten werde aber weiterhin eng verbunden sein, mahnte Ban am Freitag bei einem Treffen mit dem Außenminister des Nordens, Ali Karti.

Der Südsudan will an diesem Samstag offiziell seine Unabhängigkeit erklären. Damit wird das bislang größte afrikanische Land nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg zwischen dem arabisch geprägten Norden und dem überwiegend von Schwarzafrikanern bewohnten Süden geteilt.

In einer Volksabstimmung hatten sich im Januar fast 99 Prozent der Bürger im christlich geprägten Süden für diesen Schritt ausgesprochen.

Gäste

Zu den rund 30 Staatsoberhäuptern, die zu den Feiern in der neuen Hauptstadt Juba erwartet werden, gehört auch Sudans Präsident Omar al-Baschir, den die Opposition in Khartum für den Verlust des ölreichen Südens verantwortlich macht.

Papst Benedikt XVI. entsandte eine offizielle Delegation, die dem neuen Staat und seinen Bürgern «Frieden und Wohlstand» wünschen soll. Der Vatikan appellierte an die Weltgemeinschaft, die beiden künftigen Staaten bei der Suche nach Friedenslösungen zu unterstützen.

UN-Generalsekretär Ban versuchte bei seinem Treffen mit Außenminister Karti, sich bei der bisherigen Zentralregierung für eine Verlängerung des Mandats der UN-Mission im Sudan einzusetzen. Die Vereinten Nationen haben dort bereits seit 2005 eine Mission mit bis zu 10.000 Soldaten im Einsatz (Unmis). Dieses Mandat geht mit der Unabhängigkeit zu Ende. Es soll durch eine neue Mission (Unmiss) ersetzt werden.

Zwei Millionen Tote

Unter dem 2005 beendeten Bürgerkrieg hatte vor allem der Süden schwer gelitten. Rund zwei Millionen Menschen kamen ums Leben, etwa vier Millionen Menschen flohen. Der Südsudan ist eine der unterentwickeltsten Regionen Afrikas, in der Infrastruktur, Erziehungs- und Gesundheitswesen weit hinter den Anforderungen zurückbleiben. Ungeklärt und umstritten zwischen Nord und Süd sind weiterhin der genaue Grenzverlauf und die Verteilung der Öleinkünfte.

dpa - Bild: Philippe Dhil (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-