Olli Rehn, der EU Währungskommissar, ließ hier in Brüssel wissen, dass die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals nicht gerechtfertigt sei. In ungewöhnlich harten Tönen hieß es von der EU Kommission, dass Portugal gerade erst dabei sei, ein striktes Sparprogramm umzusetzen. Man sollte der neuen Regierung in Lissabon die Chance geben, das Programm überhaupt erst mal umzusetzen, so ein Sprecher des Währungskommissars.
Unterdessen kündigte EU-Kommissionspräsident Barroso in Straßburg schärfere EU-Regeln zur Kontrolle der Ratingagenturen an. Er forderte in Europa auch mehr Wettbewerb als Gegengewicht zu den in den Vereinigten Staaten ansässigen drei Marktführern Moody's, Standard & Poor's und Fitch Ratings. Es sei schon merkwürdig, so Barroso, dass keine einzige der führenden Ratingagenturen aus Europa komme.
Bild: vrt