Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Massiver Ärger in EU nach Abstufung durch Ratingagentur Moody's

06.07.201115:33
EU-Finanzkomissar Olli Rehn
EU-Finanzkomissar Olli Rehn:

Die EU-Kommission hat in ungewöhnlich scharfer Form gegen das Herunterstufen der Kreditwürdigkeit Portugals durch eine große Ratingagentur reagiert. "Das ist eine unglückselige Episode und wirft Fragen über das Verhalten der Ratingagenturen und deren Weitblick auf", sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Mittwoch in Brüssel.

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso erinnerte in Straßburg daran, dass seine Behörde an einer weiteren Regulierung der Ratingagenturen arbeite. Vorschläge dazu sollten bis Jahresende vorliegen. Es gehe unter anderem darum, mehr Wettbewerb in der Branche zu schaffen.

Es ist ungewöhnlich, dass sich die Kommission zu einer einzelnen Rating-Entscheidung äußert. Portugal wurde bisher in Brüssel attestiert, das Sparprogramm engagiert umzusetzen.

Italiens Finanzaufsicht bestellt die Ratingagenturen zum Rapport

Am Freitag müssen sich Spitzenvertreter von Moody's zu ihrer Stellungnahme äußern, in der 16 italienische Banken mit einer Herabstufung ihres Ratings gedroht wird. "Ich halte die Ratingagenturen schon seit langem für eine große Gefahr wegen ihrer unzähligen Interessenkonflikte, wegen ihrer undurchsichtigen Arbeitsmethoden, wegen unzähliger von ihnen begangener Fehler und weil sie nicht unabhängig sind", erklärte der Präsident der italienischen Bankenaufsicht. damit macht er von den  im vergangenen Jahr in Kraft getretenen Möglichkeiten zur schärferen Überwachung von Ratingagenturen Gebrauch.

Auch der deutsche Finanzminister Schäuble kritisiert Moody's-Urteil zur Portugal. Portugal habe eine neue Regierung und liege bei der Umsetzung des vereinbarten Sparprogramms nicht nur voll im Plan, sondern sogar darüber. Es gebe daher zu diesem Zeitpunkt keine sachlichen Gründe, zu so einer Einschätzung zu kommen.

dpa/fs - Archivbild: Zsolt Szigetvary (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-