Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wieder Straßenschlachten in Belfast

22.06.201108:24
Belfast: Straßenschlachten in der Gegend der Newtownards Road
Belfast: Straßenschlachten in der Gegend der Newtownards Road

In der nordirischen Hauptstadt Belfast hat es am Dienstagabend erneut gewalttätige Ausschreitungen zwischen Katholiken und Protestanten gegeben. Dabei wurden ein britischer Fotograf und ein Polizist verletzt.

Die Polizei sprach von den heftigsten Zwischenfällen seit langem. Zuvor hatte es schon am Montagabend gewalttätige Zwischenfälle gegeben, an denen etwa 500 Menschen beteiligt waren. Dabei trugen zwei Personen Schussverletzungen davon. Daraufhin war am Dienstagabend ein Großaufgebot der Polizei im Einsatz. Die Randalierer bewarfen die Polizisten mit Steinen und Molotowcocktails.

Begonnen wurden die Kämpfe ersten Erkenntnissen zufolge von Mitgliedern der paramilitärischen Gruppe UVF (Ulster Volunteer Force).

Die UVF, die eigentlich die Waffen niedergelegt und sich zum Gewaltverzicht bereit erklärt hatte, ist eine der größten gewaltbereiten protestantischen Gruppen in Nordirland, die dafür kämpfen, dass die britische Region weiterhin Teil des Vereinigten Königreichs bleibt. Ihnen gegenüber stehen die katholischen Republikaner, die Nordirland als Teil der unabhängigen Republik Irland sehen wollen.

Trotz der seit Jahren laufenden Friedensbemühungen kommt es in Nordirland immer wieder zu Auseinandersetzungen. Anfang April war ein Polizist durch eine Autobombe ums Leben gekommen. Ein Besuch der britischen Königin Elizabeth II. in der Republik Irland im Mai war  ohne Zwischenfälle vonstattengegangen.

belga/rtbf/dpa/sh/km - Bild: Niall Carson (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-