Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tag der Wahrheit: Barroso drängt auf Einigkeit in Griechenland

21.06.201110:19
Treffen zwischen Giorgos Papandreou und José Manuel Barroso
Treffen zwischen Giorgos Papandreou und José Manuel Barroso

Der Präsident der Europäischen Kommission erwartet, dass im hoch verschuldeten Griechenland das Parlament der Regierung in der kommenden Nacht das Vertrauen ausspricht.

Nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Giorgos Papandreou hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso Griechenland zu Einigkeit aufgerufen.

"Ich vertraue darauf, dass die griechische Regierung das Vertrauen des Parlamentes bekommen wird", sagte Barroso nach dem Gespräch am späten Montagabend in Brüssel. Das Parlament in Athen stimmt in der Nacht zum Mittwoch über die von Papandreou gestellte Vertrauensfrage ab.

Entscheidung Ende Juni noch wichtiger

"Zu der entscheidenderen Abstimmung kommt es aber Ende Juni", sagte Barroso. Dann müsse die griechische Regierung über Papandreous ehrgeiziges Reformpaket entscheiden, das zwischen der Regierung in Athen, der EU und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) vereinbart worden war. Es sieht harte Spar- und Privatisierungsprogramme vor.

"Die Zustimmung zu diesem Paket ist eine nötige Bedingung, damit die Eurogruppe Anfang Juli über die Auszahlung der nächsten Kredittranche für Griechenland entscheiden kann", sagte Barroso. Er drängte die Griechen auf Entscheidungen "in einem Geist nationaler, aber auch europäischer Verantwortung." Barroso erkannte die Nöte vieler Griechen an. "Wenn es einen leichteren Weg aus der Krise gegeben hätte, wären wir ihn gegangen. Aber es gibt ihn nicht." Griechenland habe den Weg "harter, aber längst überfälliger Entscheidungen" eingeschlagen, mit der vollen Unterstützung der Europäischen Union.

Barrosos Fazit: "Ein nützliches Treffen". Er stärkte Papandreou den Rücken und lobte ihn für seine "enormen Anstrengungen" beim Umgang mit der sehr ernsten Haushaltslage Griechenlands. Substanzielle Fortschritte seien bereits erreicht worden. Dennoch gebe es noch viel zu tun. Papandreou hatte zuvor den EU-Ratsvorsitzende Herman Van Rompuy in Brüssel getroffen.

dpa/afp/jp/km - Bild: Olivier Hoslet (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-