Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Türkei und USA fordern Ende der Gewalt in Syrien

21.06.201108:54
Fernsehansprache des syrischen Präsidenten Assad: Regimegegner sind Saboteure
Fernsehansprache des syrischen Präsidenten Assad: Regimegegner sind Saboteure

Der syrische Präsident Assad geht weiterhin nicht auf die Demonstranten in seinem Land zu. In einer Fernsehansprache bezeichnete er die Regimegegner als Extremisten und Saboteure.

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und US-Präsident Barack Obama haben Damaskus zu einem Ende der Gewalt gegen Zivilisten und friedliche Demonstranten aufgefordert.

Bei einem Telefongespräch am Montagabend seien sich beide Politiker einig gewesen, dass der syrische Präsident Baschar al-Assad schnell Reformen einleiten müsse, die die Forderungen seines Volkes erfüllen, berichteten türkische Fernsehsender am Dienstag.

In einer mit Spannung erwarteten Ansprache hatte Assad am Montag die Protestbewegung und die Opposition als "Verschwörer" und "Saboteure" bezeichnet. Vage Ankündigungen von Reformen und das Angebot eines von oben gelenkten "nationalen Dialogs" sollen die politischen Prozesse wieder fest unter die Kontrolle seines Regimes bringen.

Die türkische Führung forderte Assad danach auf, das politische System seines Landes grundlegend zu verändern. Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül sagte, Assad müsse ein echtes Mehrparteiensystem einführen und Wahlen nach internationalen anerkannten Regeln ankündigen.

dpa/afp/jp/km - Bild: epa/sana

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-