Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

44 Tote bei Flugzeugabsturz in Russland

21.06.201106:30

War es starker Nebel, ein Pilotenfehler oder ein technisches Problem, zumal ein Teil der Landebahnbeleuchtung in Petrosawodsk nicht funktionierte? Die Behörden wollen jetzt den Flugschreiber auswerten.

Beim Absturz eines Passagierflugzeugs im Nordwesten Russlands sind in der Nacht zum Dienstag nach offiziellen Angaben 44 Menschen getötet und acht weitere Menschen verletzt worden. Die Chartermaschine vom Typ Tupolew Tu-134 sei rund 400 Kilometer nordöstlich von St. Petersburg nahe der Stadt Petrosawodsk am Boden zerschellt, teilte die russische Zivilschutzbehörde nach Angaben der Agentur Interfax mit.

Bei ersten Untersuchungen stellten Vertreter der Luftfahrtbehörde fest, dass während der Landung der Maschine die Hochleistungsstrahler, die bei Nebel zusätzlich zur Landebahnbeleuchtung angeschaltet werden müssen, nicht funktioniert hatten. "Warum, das muss die Untersuchungskommission jetzt feststellen", wurde ein Behördensprecher von der Agentur Itar-Tass zitiert.

Das Flugzeug stürzte bei schlechtem Wetter auf eine Straße bei einem Wohnviertel. "Die Trümmer liegen überall. Wie durch ein Wunder ist in der Nähe der Gebäude niemand verletzt worden", sagte ein Mitglied der Rettungskräfte. Trotz der ersten Hinweise auf Fehler in der Landebahnbeleuchtung war die genaue Absturzursache noch unklar. "Gegenwärtig ermittelt eine Sonderkommission, aber es ist bekannt, dass im Moment des Absturzes starker Nebel herrschte und jetzt in der Gegend schwerer Regen fällt", sagte Irina Andrijanowa, Sprecherin der Zivilschutzbehörde.

Acht Kinder an Bord - zwei Ausländer

Das Flugzeug mit 43 Passagieren und neun Besatzungsmitgliedern an Bord war gegen Mitternacht Moskauer Zeit (22:00 Uhr MESZ) in der Provinz Karelien nahe der finnischen Grenze vom Radar verschwunden. Beim Absturz brach die aus Moskau kommende Maschine etwa zwei Kilometer vom Flughafen entfernt auseinander und fing Feuer. Zahlreiche Löschzüge der Feuerwehr waren im Einsatz.

Unter den Opfern seien zwei ein Ausländer, hieß es. Er soll sich um einen schwedischen Fußballschiedsrichter und einen Niederländer handeln. An Bord der Maschine der russischen Gesellschaft Rusair sollen acht Kinder gewesen sein. Die Verletzten wurden in eine Klinik gebracht. Mittlerweile sei der Flugschreiber geborgen worden, hieß es.

dpa/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-