Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Happening bei Klimagipfel - Greenpeace-Aktivisten vor Gericht

20.06.201113:15
Nora Christiansen und Juan Lopez de Uralde, Greenpeace
Nora Christiansen und Juan Lopez de Uralde, Greenpeace

Hausfriedensbruch bei Dänemarks Königin: In Kopenhagen stehen seit Montag Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace vor Gericht, weil sie sich kurz vor Ende des UN-Klimagipfels vor eineinhalb Jahren bei einem Gala-Essen für Staatsoberhäupter aus aller Welt eingeschlichen hatten. An dem Essen am 17. Dezember 2009 nahmen unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Außenministerin Hillary Clinton teil.

Neben der Fälschung von Autokennzeichen für eine «Staatskarosse» und Amtsanmaßung wirft die Staatsanwaltschaft den elf Mitgliedern der Gruppe strafverschärfend Eindringen in Räumlichkeiten der Königin vor.

Ein Greenpeace-Aktivist hatte als «Staatsoberhaupt» im Smoking zusammen mit einer Frau im roten Abendkleid mehrere Sicherheitskontrollen im Kopenhagener Schloss Christiansborg passiert.

Beide entrollten danach vor Live-Kameras ein Banner mit der Aufschrift «Politiker reden - Führer handeln» («Politicians talk - Leaders act»), ehe sie festgenommen wurden.

Vier der elf an der Aktion Beteiligten saßen Mitte Dezember bis Anfang Januar jeweils drei Wochen in Untersuchungshaft. Das Urteil gegen die aus mehreren europäischen Ländern zusammengewürfelte «Happening»-Gruppe soll nach dem zweiten Verhandlungstag am 19. August verkündet werden.

dpa - Bild: Marie Hald (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-