Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nasa startet neuen Klima-Satelliten

11.06.201110:45
Der Satellit Aquarius
Der Satellit Aquarius

Die US-Weltraumbehörde Nasa hat einen neuen Satelliten zur Erforschung des globalen Klimawandels gestartet. Das «Aquarius»-Observatorium soll drei Jahre lang im Einsatz sein.

Es soll aus einer Höhe von knapp 660 Kilometern vor allem Meersalz-Bewegungen verfolgen. Jeden Monat soll der Satellit dazu eine Karte erstellen.

Der Salzgehalt in den Ozeanen hat erheblichen Einfluss auf die Strömungen und damit darauf, wie sich Wärme auf der Erde verteilt. Wissenschaftler versprechen sich daher von der Mission bessere Erkenntnisse über die Rolle der Meere bei der Klimaentwicklung.

Konkret hoffen sie, dass dadurch tropische Klima-Erscheinungen wie das Warmwasser-Phänomen El Niño besser vorausgesagt werden können.

Der umgerechnet rund 200 Millionen Euro teure Satellit wurde in Argentinien gebaut und gestern mit einer Delta-Rakete vom US-Stützpunkt Vandenberg (Kalifornien) aus ins All befördert. Auch Brasilien, Frankreich, Italien und Kanada sind an dem Projekt beteiligt.

dpa/est - Bild: Nasa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-