Das Manöver zur "Gemeinsamen Luftraum-Initiative" soll der Auftakt zu einer ständigen Einsatzbereitschaft für den Fall einer Terrordrohung sein. Ziel der Initiative mit zwei Zentren in Warschau und in Moskau ist es, beispielsweise Terroranschläge mit entführten Flugzeugen wie am 11. September 2001 in New York und Washington zu verhindern.
Die "Gemeinsame Luftraum-Initiative" ist ein Projekt des Nato-Russland-Rates. Sie war bereits 2005 geplant, wurde dann jedoch wegen Spannungen zwischen Moskau und dem Bündnis zeitweilig auf Eis gelegt.
dpa/est