Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jugendkarlspreis geht nach Griechenland

31.05.201112:59

Einmal gute Europa-Nachrichten für das schuldengebeutelte Griechenland: Junge Griechen gehören zu den Siegern des europäischen Wettbewerbs Jugendkarlspreis. Karlspreisstiftung und Europaparlament zeichneten am Dienstag den Kurzfilmwettbewerb "Balkan jenseits der Grenzen" als vorbildlichen Beitrag für die europäische Integration junger Menschen aus. Das Projekt belegte Platz 2.

Auf den ersten Platz kam das Online-Lifestylemagazin "Europe and Me" aus dem Vereinigten Königreich. Dritter Sieger wurden spanische Studenten mit einem europäischen Theaternetzwerk für Studenten. Anders als in den vergangenen zwei Jahren gewann Deutschland keinen Preis. Der Berliner Verein Amaro Drom war mit seiner interkulturellen Roma-Arbeit für Deutschland im Rennen.

Bei dem Wettbewerb suchten Europäisches Parlament und Aachener Karlspreisstiftung zum dritten Mal beispielhafte Projekte, die zur Verständigung junger Europäer untereinander beitragen. Mit über 240 eingereichten Initiativen ist die Zahl der Teilnehmer aus allen 27 EU-Staaten nach Angaben der Karlspreisstiftung wieder gestiegen. Der Preis für die ersten drei Gewinner ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

Leser und Autoren des Online-Magazins "Europe and Me" kommen aus 20 Ländern. Das alle drei Monate erscheinende Magazin wird nach eigenen Angaben von 20.000 Menschen in Europa gelesen. Europa werde vor allem mit Politik und Bürokratie verbunden. Das Magazin wolle  aber nach eigenen Angaben einen neuen "transnationalen" Lebensstil einfangen.

Die jungen Griechen wurden für ihren Kurzfilmwettbewerb "Balkans Beyond Borders" ausgezeichnet, der jedes Jahr in einer anderen Stadt auf dem Balkan stattfindet. Unter dem Thema "Wer hat Angst vor den großen Krisen?" produzierten Jugendliche 2010 Kurzfilme zum Thema Krise.

dpa/okr/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-