Damit protestiert die EU gegen die Unterdrückung der Opposition in Syrien.
Die EU-Minister beschlossen auch, die Sanktionen gegen den Iran auf fünf weitere Personen auszuweiten. Außerdem wurden 100 Unternehmen in die Liste von Firmen aufgenommen, deren Vermögenswerte eingefroren werden. Die Sanktionen gegen Führungspersonen des Regimes in Weißrussland wurden ebenfalls verschärft.
Die Libyen-Sanktionen wurden um einen Unterstützer von Machthaber Gaddafi und ein Unternehmen erweitert.
dpa/est