Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nato-Generalsekretär schließt Eingreifen in Syrien aus

20.05.201116:46
Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen mit Italiens Präsident Giorgio Napolitano bei einem Besuch in Rom
Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen mit Italiens Präsident Giorgio Napolitano bei einem Besuch in Rom

Die Nato hat keine Pläne zu einem militärischen Eingreifen in Syrien. Dies erklärte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Freitag bei einem Besuch in Rom.

"Die Nato hat nicht vor, in Syrien einzugreifen, auch wenn wir die Brutalität der syrischen Sicherheitskräfte und die eiserne Faust gegen die Zivilbevölkerung scharf verurteilen", erklärte Rasmussen in einem Interview der italienischen Nachrichtenagentur Ansa.

Der einzig mögliche Ausweg für das Land sei jedoch, den "legitimen Forderungen des Volkes nachzugeben und einen friedlichen Übergang zu einer Demokratie zuzulassen".

Rasmussen verglich die Situation in Syrien mit dem von einem blutigen Bürgerkrieg erschütterten Libyen, wo die Nato seit Ende März eine von den Vereinten Nationen gebilligte Militäroperation zum Schutz der Zivilbevölkerung leitet. "In Libyen operiert die Nato auf der Basis eines UN-Mandats und hat zudem die Unterstützung der gesamten Region. In Syrien ist keines davon der Fall", erklärte der Nato-Generalsekretär.

dpa/wb - Bild: Paolo Giandotti (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-