Strauss-Kahn war wenige Minuten vor dem Abflug am New Yorker Flughafen von Polizisten aus einer Air-France-Maschine geholt worden. Er war unterwegs nach Europa. Eine Anklage wurde zunächst nicht erhoben, es gibt aber die Zeugenaussage eines Zimmermädchens, das ihn beschuldigt.
Nach Angaben der 'New York Post' hat Strauss-Kahn das Zimmermädchen sexuell bedrängt und dabei leicht verletzt. Danach soll der 62-Jährige sofort zum Flughafen aufgebrochen sein, wo er bald darauf festgenommen wurde. Er habe keinen Widerstand geleistet und sei nicht in Handschellen abgeführt worden.
Nach Angaben eines Polizeisprechers soll eine Anklage gegen Strauss-Kahn bald erfolgen. Dessen Anwalt erklärte daraufhin, der 62-Jährige werde auf "nicht schuldig" plädieren.
Strauss-Kahn gilt als möglicher Kandidat der französischen Sozialisten bei der Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr. Er hatte schon einmal eine Kandidatur der Linken angestrebt, war aber gescheitert. Seit 2007 ist der frühere französische Finanzminister Chef des Währungsfonds. Gerade bei der Bewältigung der weltweiten Finanzkrise und der Probleme des Euro hatte er eine zentrale Rolle gespielt.
Bereits vor drei Jahren war Strauss-Kahn wegen einer Affäre mit einer Mitarbeiterin ins Zwielicht geraten. Eine interne Untersuchung des IWF war allerdings zu dem Schluss gekommen, dass es weder eine sexuelle Belästigung noch eine Begünstigung gegeben habe.
dpa/est - Archivbild: Horacio Villalobos (epa)