Auch Mitarbeiter der Fluggesellschaften sind zum Streik aufgerufen. Die Gesellschaft Allitalia reduzierte vorsorglich ihre Flüge im Inland und ins europäische Ausland.
Mit dem Streik protestieren die Gewerkschaften gegen den wirtschaftspolitischen Kurs der Regierung Berlusconi. Zu den zentralen Forderungen zählen Steuererleichterungen und mehr Arbeitslosengeld.
In Italien ist die Arbeitslosenrate im März auf 8,3 Prozent gestiegen, nachdem sie einige Monate stabil war. Das sind 0,1 Prozent mehr als im Februar.
Im vergangenen Jahr betrug das Wachstum 1,3 Prozent. Mitte April hatte die italienische Regierung seine Wachstumsprognose für 2011 auf 1,1 Prozent nach unten korrigiert.
belga/rop/jp - Archivbild: Ettore Ferrari (epa)