Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Waffenembargo für Elfenbeinküste verlängert

29.04.201109:50
Alassane Ouattara will den Konflikt juristisch aufarbeiten (Archivbild)
Alassane Ouattara will den Konflikt juristisch aufarbeiten (Archivbild)

Auch nach dem Machtwechsel in der Elfenbeinküste sorgen sich die Vereinten Nationen um die Sicherheit in dem westafrikanischen Krisenland. Der UN-Sicherheitsrat beschloss deshalb, das Waffenembargo um ein Jahr zu verlängern.

Der Beschluss ist in einer Resolution verankert, die das höchste UN-Gremium am Donnerstag in New York einstimmig verabschiedete.

Ebenso verlängert wurde das Reiseverbot für die engsten Mitarbeiter des ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo. Er hatte sich trotz seiner Abwahl im November an dem Amt festgeklammert und den gewählten Präsidenten Alassane Ouattara bekämpft.

Mit Hilfe von Frankreich und den Vereinten Nationen gelang es inzwischen, das Blatt zu wenden. Ouattara hat die Amtsgeschäfte übernommen, fürchtet aber, dass sich die Anhänger von Gbagbo mit neuen Waffen eindecken und seine Regierung bekämpfen könnten.

Sein UN-Botschafter in New York, Youssoufou Bamba, begrüßte die Beibehaltung der Sanktionen gegen das alte Regime sowie des Waffenembargos. Das werde der neuen Regierung helfen, Recht und Ordnung in der Elfenbeinküste wiederherzustellen.

dpa/jp - Archivbild: epa/str

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-