Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien bestreitet Meuterei in der Armee

28.04.201113:00
Panzer in Daraa
Panzer in Daraa

Die syrische Armee hat Berichte über eine angebliche Meuterei in der Armee dementiert. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete unter Berufung auf einen Armeesprecher, diese Falschmeldungen seien ein Versuch, das Ansehen der Sicherheitskräfte zu beschädigen.

Die Regimegegner hatten zuvor berichtet, etliche Offiziere hätten sich geweigert, auf Demonstranten zu schießen. Die syrische Exil-Opposition erklärte außerdem, aus der Partei von Präsident Assad seien 200 Mitglieder ausgetreten.

Die Regimegegner, die demokratische Reformen und Respekt für die Menschenrechte fordern, haben für diesen Freitag erneut zu Massendemonstrationen aufgerufen.

Der UN-Sicherheitsrat hatte sich in der Nacht nicht auf eine Verurteilung der syrischen Machthaber einigen können.

  • Keine Verurteilung von Syrien im UN-Sicherheitsrat

London goodbye

Einen Tag vor der königlichen Hochzeit hat die britische Regierung den syrischen Botschafter in London ausgeladen. Zuvor war seine Teilnahme wegen der Gewalt der Regierung in Damaskus gegen Demonstranten in die Kritik geraten. Der britische Außenminister William Hague teilte mit, dass der syrische Botschafter in Abstimmung mit dem Buckingham Palast nicht bei der Zeremonie dabei sein solle. Prinz William und Kate Middleton heiraten morgen.

Es ist nicht die erste Einladung, die rückgängig gemacht wurde. Die Einladung des Botschafters von Malawi zur Hochzeit der Nummer zwei in der britischen Thronfolge war bereits zurückgezogen worden. Grund: Es gab diplomatische Verstimmungen zwischen Großbritannien und dem afrikanischen Land.

Bahrain - derzeit ebenfalls von Unruhen zwischen Regierung und demokratischen Bewegungen gezeichnet - hatte die Teilnahme seines diplomatischen Vertreters selber abgesagt.

    dpa/est - Bild: SNN

    Nach oben
    • Home
    • Regional
    • National
    • International
    • Sport
    • Meinung
    • Kultur
    • 80 Jahre BRF

    Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

    Jetzt anmelden
    Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
    Kontaktieren Sie uns!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Zustimmung anpassen

    Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

    Cookie Hinweis

    Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
    • BRF1
    • BRF2
    • Mediathek
    • Unternehmen
    • Home
    • Regional
      • Alle Gemeinden
      • Amel
      • Büllingen
      • Burg-Reuland
      • Bütgenbach
      • Eupen
      • Kelmis
      • Lontzen
      • Raeren
      • St. Vith
    • National
    • International
    • Sport
      • Fußballergebnisse
    • Meinung
      • Kommentar
      • Presseschau
    • Kultur
      • Bücher
      • Kino
      • Kunst
      • Medien
      • Musik
    • 80 Jahre BRF
    • Wetter
    • Verkehr
    • iconfacebook-1
    • iconyoutube-1
    • instagram
    • linkedin2
    • BRF1 Livestream
    • BRF2 Livestream
    • BRF Podcast
    Podcast
    -