Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pazifik-Fisch soll vermehrt auf Strahlung getestet werden

26.04.201109:56
  • Japan
EU fordert: Nicht nur Fisch aus Japan kontrollieren

Nach der Atomkatastrophe in Fukushima sollen in Europa künftig nicht nur Fische aus japanischen Gewässern auf radioaktive Strahlung kontrolliert werden, sondern auch Fische aus einem größeren Gebiet.

Den EU-Staaten habe die EU-Kommission empfohlen, auch Fisch aus dem gesamten nordwestlichen Pazifik zu testen, sagte ein Sprecher der Behörde am Montag in Brüssel. In Fukushima entweicht seit einem Unfall vom 11. März Radioaktivität aus einem AKW. Erste Kontrollen habe es bereits gegeben, sagte der Kommissionssprecher. Fazit: "Keine besorgniserregenden Ergebnisse bislang."

Die Europäische Union hatte Anfang des Monats bereits strengere Grenzwerte für Nahrungs- und Futtermittelimporte aus Japan durchgesetzt.

Mit den neuen Kontrollen sollen frühzeitig Informationen darüber gesammelt werden, ob Fische abseits der japanischen Küstengewässer radioaktiv belastet sind. Zum genannten Gebiet gehören nämlich auch die Gewässer vor Nord- und Südkorea, China und Russland. Die vorgegebenen Grenzwerte sind dieselben wie bei Importen aus Japan. Umweltschützer hatten diese Ausweitung seit längerem gefordert.

Die EU-Kommission habe die Mitgliedstaaten aufgefordert, die Ergebnisse ihrer Kontrollen wöchentlich an die Brüsseler Behörde zu melden, sagte der Ministeriumssprecher.

dpa/jp - Bild: Everett Kennedy Brown (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-