Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Taliban-Massenausbruch aus afghanischem Gefängnis

25.04.201109:00
Soldaten schieben Wache vor dem Gefängnis von Kandahar
Soldaten schieben Wache vor dem Gefängnis von Kandahar

Bei einem spektakulären Gefängnisausbruch in der südafghanischen Stadt Kandahar ist Hunderten Taliban-Kämpfern die Flucht gelungen. Die örtlichen Behörden erklärten, die Gefangenen seien durch einen etwa 320 Meter langen Tunnel entkommen.

Ein General sprach von 475 geflohenen Gefangenen. Ein Sprecher der Aufständischen erklärte, 540 Taliban sei die Flucht gelungen. Darunter seien gut 100 Kommandeure, beim Rest handele es sich um Kämpfer.

Die Sicherheitskräfte starteten in der Region eine Großfahndung nach den Ausbrechern. Laut Polizei gelang es zunächst, lediglich acht wieder einzufangen.

Nach Erkenntnissen von Ermittlern sollen die Gefangenen einen alten Abwasserkanal zur Flucht genutzt haben. Der Sprecher der radikal-islamischen Taliban erklärte hingegen, der Bau des Tunnels habe fünf Monate gedauert.

Vor knapp drei Jahren waren in Kandahar schon einmal etwa 400 Taliban-Kämpfer aus einem Gefängnis ausgebrochen, nachdem Dutzende Militante die Haftanstalt gestürmt hatten. Zehn Polizisten waren seinerzeit getötet worden.

Die südafghanische Provinz Kandahar mit der gleichnamigen Hauptstadt gilt als Hochburg der Taliban, in der diese immer wieder Anschläge verüben. Erst Mitte April war bei einem Selbstmordanschlag der Taliban der Polizeichef der Unruheprovinz getötet worden.

dpa/est - Bild: Humayoun Shiab (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-