Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erneut Gefechte an thailändisch-kambodschanischer Grenze

23.04.201113:17
Konflikt an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha
Der Konflikt an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha hält an

Den zweiten Tag in Folge haben sich thailändische und kambodschanische Truppen am Samstag Feuergefechte im Grenzgebiet bei den Tempelanlagen von Ta Krabei (Ta Kwai) geliefert. Ein thailändischer Soldat sei gefallen und vier weitere seien verwundet worden, sagte der Sprecher der thailändischen Streitkräfte, Oberst Sansern Keowkamnerd.

Die Gefechte rund 360 Kilometer nordöstlich von Bangkok hätten gut vier Stunden gedauert. «Die Minister und Streitkräfte beider Seiten haben Verhandlungen über einen Waffenstillstand begonnen», sagte Sansern.

Am Freitag waren vier thailändische und drei kambodschanische Soldaten getötet und insgesamt 19 Soldaten verletzt worden. Angeblich hatten kambodschanischen Soldaten die Tempelanlage betreten und eine thailändische Patrouille hatte das Feuer auf sie eröffnet. Sansern erklärte, die Kambodschaner hätten bei den Gefechten am Samstag Artillerie eingesetzt. Der kambodschanische Regierungssprecher Phay Siphan erklärte, thailändische Kampfflugzeuge des Typs F-16 hätten Scheinangriffe auf kambodschanische Stellungen geflogen.

Rund 10.000 Menschen wurden auf thailändischer Seite der Grenze aus dem Kampfgebiet in Sicherheit gebracht. Ein Großteil der 798 Kilometer langen Grenze zwischen den beiden Ländern ist umstritten. Beide Seiten machten sich gegenseitig für den Ausbruch der Kämpfe um den Tempel verantwortlich, den die Kambodschaner Ta Krabei und die Thailänder Ta Kwai nennen.

Der Grenzstreit wird von dem Konflikt um den Tempel von Preah Vihear aus dem 11. Jahrhundert befeuert, der rund 100 Kilometer weiter westlich liegt. Der internationale Gerichtshof hatte ihn 1962 Kambodscha zugesprochen. Die genaue Markierung des Areals steht aber noch aus. Seit die Unesco das Gelände 2008 zum Weltkulturerbe Kambodschas erklärte, sind die Spannungen erheblich gestiegen

dpa/est - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-