Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nantes: Familie getötet - Vater verschwunden

22.04.201112:09

Nach dem Fund von fünf verbuddelten Leichen im Garten eines Reihenhauses im westfranzösischen Nantes konzentriert sich die Suche der Polizei auf den Familienvater. Die Familie war Anfang April plötzlich verschwunden.

In Nantes in Westfrankreich hat die Polizei fünf Leichen im Garten eines Hauses entdeckt. Dabei handelt es sich um die Mutter und die vier Kinder einer sechsköpfigen Familie, die seit zweieinhalb Wochen vermisst wird. Nach Polizeiangaben sind alle fünf erschossen worden. Als Hauptverdächtiger gilt der Vater.

Sein Fahrzeug wurde am Donnerstag auf dem Parkplatz eines Hotels in Roquebrune-sur-Argens entdeckt, wo der Mann am 14. April gesehen wurde. Die letzte Spur führt nach Frejus in Südfrankreich, wo er seine Kreditkarte benutzt hat. Die Staatsanwaltschaft hält ein Familiendrama für möglich, schließt aber auch andere Möglichkeiten nicht aus.

Nachbarn hatten die Polizei auf das rätselhafte Verschwinden der Familie seit Anfang April aufmerksam gemacht. Polizisten stellten dann bei einer Hausdurchsuchung fest, dass die Schränke ausgeräumt und Bettlaken abgezogen waren. Spuren einer Auseinandersetzung gab es nicht. Nachbarn beschrieben die Familie als ruhig und unscheinbar.

Die vier Kinder im Alter von 13 bis 20 Jahren hatten ihre Schulen, die Eltern ihre Arbeitsplätze plötzlich verlassen. Vor Bekannten hatte der Vater merkwürdige Andeutungen gemacht: Dazu gehörte die Behauptung, er sei US-Geheimagent und müsse im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms abtauchen. In einer anderen Version gab er an, beruflich nach Australien versetzt worden zu sein. Damit erklärte er in einem Schreiben an den Schuldirektor auch, warum zwei Kinder in der Schule fehlten. Im Brief lag ein Scheck für die Schulgebühren.

dpa/vrt/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-