Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rekord: Goldpreis steigt erstmals über 1500 Dollar

20.04.201115:57
Goldpreis steigt auf neues Rekordhoch
Goldpreis steigt auf neues Rekordhoch

Die Schuldenkrise hat den Goldpreis am Mittwoch zeitweise auf 1505,40 Dollar getrieben. Zeitgleich legte auch der Preis für eine Unze Silber kräftig zu. "Gold und Silber scheinen nur noch einen Weg zu kennen: den nach oben".

Im frühen Nachmittagshandel stieg der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) des gelben Edelmetalls zeitweise auf 1505,40 Dollar. Mit dem neuen Höchststand ist der Goldpreis seit Jahresbeginn um sechs Prozent geklettert. Im Vergleich zum Jahrestief ist Gold aktuell 14 Prozent teurer.

Der Preis für eine Unze Silber erreichte in der Spitze 44,77 Dollar. Das war der höchste Stand seit 31 Jahren. Seit Jahresbeginn hat Silber sogar noch stärker als Gold zugelegt: Hier liegt der Preissprung bei mehr als 60 Prozent. Von seinem Rekordhoch bei knapp 50 Dollar, das spekulationsgetrieben im Jahr 1980 erreicht wurde, ist der Silberpreis aber noch etwas entfernt.

Nachdem der Goldpreis die psychologisch wichtige Marke von 1500 Dollar übersprungen hat, rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg. "Gold und Silber scheinen nur noch einen Weg zu kennen: den nach oben", hieß es von Experten. Der schwache US-Dollar könnte Investoren zu weiteren Käufen motiviere.

Mehrere Preistreiber

Schon seit Tagen beflügelt ein Mix aus Schuldenkrise, Inflationssorgen, Dollar-Schwäche und Unruhen in der arabischen Welt die Preise für die vermeintlich sicheren Edelmetalle. Ein Händler brachte es auf den Punkt, als er von einem "perfekten Sturm für die Edelmetalle" sprach. Dabei hatte insbesondere der Warnschuss der US-Ratingagentur Standard & Poor's in Richtung der US-Regierung zu Beginn der Woche die neue Rekordjagd bei den Gold- und Silberpreisen ausgelöst. Standard & Poor's stellte überraschend die Kreditwürdigkeit der USA infrage.

Als einen weiteren wichtigen Preistreiber sehen Fachleute aber auch die Schuldenkrise in der Eurozone, die sich in den vergangenen Tagen weiter zugespitzt hatte. Spekulationen über einen möglichen Schuldenschnitt in Griechenland ließen die Renditen für Staatsanleihen des Eurozonen-Staates massiv steigen. Gleichzeitig sprangen die Risikoaufschläge für Anleihen aus Griechenland auf neue Rekordwerte. Zudem treibe auch die Sorge vor den Folgen einer hohen Inflation und der zuletzt schwache US-Dollar die Anleger immer stärker in den "sicheren Hafen" Gold und Silber, hieß es von Experten.

dpa/km - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-