Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Uganda: Oppositionsführer bei Demonstration festgenommen

18.04.201109:45
Kizza Besigye bei einer Pressekonferenz am Montagmorgen
Kampala: Kizza Besigye bei einer Pressekonferenz am Montagmorgen

Der ugandische Oppositionsführer Kizza Besigye ist am Montag zum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen bei einer Demonstration festgenommen worden. Präsident Musevenini hatte erklärt, er werde keine Proteste dulden.

Besigye, der bei den Präsidentenwahlen im Februar Amtsinhaber Yoweri Museveni unterlag, hatte einen Protestmarsch gegen Preiserhöhungen angeführt. In der vergangenen Woche hatte Besigye bei einer ähnlichen Demonstration eine Schussverletzung am Arm erlitten, als die Polizei auf die Protestierenden schoss und versuchte, sie mit Tränengas auseinander zu treiben.

Präsident Musevenini hatte am Wochenende erklärt, er werde keine Proteste dulden. Oppositionspolitiker müssten mit ihrer Verhaftung rechnen, wenn sie weiter zu Demonstrationen aufriefen. Der seit 1986 regierende Museveni hatte die ugandische Verfassung ändern lassen, um länger als die dem Präsidenten bis dahin eingeräumten zwei Amtsperioden regieren zu können.

Sein ehemaliger Verbündeter und Leibarzt Besigye hatte über Manipulation und Wahlbetrug bei den Präsidentenwahlen am 18. Februar geklagt. So konnte ein Oppositionskandidat nicht wählen, weil er angeblich nicht im Wählerverzeichnis eingetragen war. Andere Oppositionelle klagten über massive Einschüchterung ihrer Anhänger.

dpa/est - Bild: Dai Kurokawa (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-