Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cameron: Besetzung Libyens bleibt ausgeschlossen

18.04.201106:15
  • Libyen
Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premier Cameron trafen sich letzte Woche zu Beratungen über Libyen
Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premier Cameron trafen sich letzte Woche zu Beratungen über die Lage in Libyen

Ein Einmarsch in Libyen steht für den britischen Premierminister Cameron trotz aller Schwierigkeiten weiter nicht zur Debatte. EU-Ratspräsident Van Rompuy forderte, den militärischen Druck aufrecht zu erhalten.

Die Opposition hatte um ein stärkeres Eingreifen gebeten. Die Alliierten müssten nun überprüfen, wie Zivilisten noch besser geschützt und Gaddafis "Kriegsmaschine" gestoppt werden könnten, erklärte Cameron. Die Nato-Luftangriffe auf Ziele des Regimes hätten bereits geholfen, Massaker zu verhindern.

EU-Ratspräsident Van Rompuy stellte sich unterdessen hinter den harten Libyen-Kurs von USA, Großbritannien und Frankreich. Van Rompuy sagte, man müsse den militärischen Druck aufrecht erhalten. Es sei richtig, die Angriffe erst dann einzustellen, wenn Gaddafi nicht mehr an der Macht sei.

Die USA suchen offenbar intensiv nach einem Asylland für Gaddafi, obwohl der Diktator Libyen auf keinen Fall freiwillig verlassen will. Wie die 'New York Times' online berichtete, werden die Sondierungen mit großer Diskretion geführt und konzentrieren sich auf Afrika.

  • Asyl für Gaddafi gesucht – EU entsendet Hilfsschiff nach Misurata

dpa/est - Bild: Horacio Villalobos (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-