Rund zwei Wochen nach seinem Skiunfall legte der Ex-Hollywoodstar in der kalifornischen Hauptstadt Sacramento abermals den Eid ab. Nachdem er sichtlich gut gelaunt auf die Bühne gehumpelt war, sprach sich der Republikaner für eine Politik über die Parteigrenzen hinweg und Reformen aus.
«Die Leute sind von der Haltung angewidert, besser gar nichts zu tun anstatt etwas durch Kompromisse zu erreichen», betonte Schwarenegger. Der politischen Mitte anzugehören, bedeute keine Schwäche.
Schwarzenegger hatte bei den Kongresswahlen vom November gegen den allgemeinen Trend in den USA eine komfortable Mehrheit erzielt. In dem bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat, der politisch eher zu den Demokraten hin tendiert, konnte der Ex-Filmstar unter anderem mit einem ökologischen Programm und Plänen für ein ehrgeizige Gesundheitsreform punkten. Landesweit hatten die Republikaner bei den Kongresswahlen ihre Mehrheit in beiden Häusern eingebüßt.
Schwarzenegger begann zweite Amtszeit
Gestützt auf Krücken hat Arnold Schwarzenegger seine zweite Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien begonnen.