Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünf Tote und 57 Verletzte bei Brand in Paris

14.04.201110:57

Fünf Tote und fast 60 Verletzte: Ein Wohnhausbrand in Paris fordert Dutzende Opfer. Menschen springen verzweifelt aus den Fenstern. Warum es brannte, ist unklar. Sicherheitsmängel am Gebäude waren nicht bekannt.

Bei einem verheerenden Brand in einem Pariser Wohnhaus sind in der Nacht zum Donnerstag fünf Menschen ums Leben gekommen. 57 weitere, darunter auch Kinder, wurden nach einer vorläufigen Bilanz der Rettungskräfte verletzt, sechs von ihnen schwer. Mehrere Hausbewohner sprangen verzweifelt aus den Fenstern, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Vier der fünf Opfer starben an den Folgen ihrer Sturzverletzungen. Zwar schafften Mitbewohner eilig Matratzen herbei, um den Aufprall abzufedern. Aber das konnte sie nicht retten.

Die Ursache des Brandes im Pariser Stadtteil Ménilmontant war zunächst völlig unklar. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer um kurz nach 3.00 Uhr im Treppenhaus aus und überraschte die Bewohner im Schlaf. Zu den vielen Opfern sei es wahrscheinlich gekommen, weil das Treppenhaus aus Holz und sehr eng war, sagte Bezirksbürgermeisterin Frédérique Calandra. Zudem sei es charakteristisch für das 20. Arrondissement im Osten der Hauptstadt, dass Wohnungen überbelegt sind.

In dem betroffenen Haus waren nach ersten Erkenntnissen neben Appartements auch Künstlerateliers. Das Gebäude soll einfach, aber nicht marode gewesen sein. "Die Polizei wird die Brandursache genau untersuchen", sagte Bürgermeisterin Calandra.

Rund 300 Rettungskräfte kämpften bis zum frühen Morgen gegen die Flammen und versuchten, ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Zweieinhalb Stunden später war der Brand aber unter Kontrolle. Unter den Verletzten sind auch sechs Kinder und ein Feuerwehrmann, der bei den Löscharbeiten einen schweren Stromschlag abbekam.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-