Nach dem Blutbad vom Samstag mit sieben Toten und 17 Verletzten nehme man selbst vage Drohungen sehr ernst, sagte am Dienstag der Polizeichef der Region Hollands Midden, Jan Stikvoort. "Menschen, die derartiges rufen oder twittern, müssen damit rechnen, dass sie durch die Staatsanwaltschaft verfolgt werden", sagte er.
Unter den Festgenommenen seien zwei 17-Jährige, die in Kurzmitteilungen über das soziale Netzwerk Twitter Schießereien angekündigt hätten.
Derweil nahm die belgische Polizei im Dorf Bassenge, nördlich von Lüttich, einen 46-jährigen Mann fest, der per E-Mail gedroht hatte, Polizeireviere in Holland und Belgien in die Luft zu jagen. Seine Freundin alarmierte die Polizei. Der Mann hatte auf den Amoklauf am Samstag verwiesen.
dpa/ak - Bild: Bernd Thissen (epa)