Der amerikanische Computer-Konzern HP will in den kommenden Jahren bis zu 6.000 Arbeitsplätze einsparen - das sind etwa zehn Prozent der weltweiten Belegschaft.
Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben, seine Produktivität durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu steigern. Der Stellenabbau soll gegen 2028 abgeschlossen sein.
Der Konzern will dadurch eine Milliarde Euro pro Jahr einsparen. HP hat auch eine Niederlassung in Flämisch-Brabant.
dpa/belga/vrt/jp