Ein US-Bundesgericht hat die Anklage gegen den früheren FBI-Chef James Comey abgewiesen.
Das Gericht begründete das damit, dass die mit dem Verfahren befasste Staatsanwältin Halligan durch das US-Justizministerium nicht hätte ernannt werden dürfen.
In US-Medien wurde die Gerichtsentscheidung als schwere Niederlage für Präsident Trump gewertet. Halligan war im September von Trump für den Posten der Staatsanwältin nominiert worden. Ihr Vorgänger hatte sich geweigert, ein Strafverfahren gegen Comey einzuleiten. Comey gilt als scharfer Kritiker von Trump.
dpa/jp