Ein Gemälde des österreichischen Malers Gustav Klimt ist in New York für 236,4 Millionen Dollar versteigert worden.
Es handelt sich um ein Porträt von Elisabeth Lederer, der jüngsten Tochter des wichtigsten Auftraggebers des Künstlers. Wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilt, ist das zwei Meter hohe Bild das zweitteuerste Werk der Kunstgeschichte, das je bei einer Auktion verkauft wurde - und zugleich das teuerste je versteigerte Gemälde von Klimt.
Wer es gekauft hat, ist nicht bekannt. Das Kunstwerk, das bisher den höchsten Preis bei einer Auktion erzielte - nämlich knapp 450 Millionen Dollar - ist das Bild "Salvator Mundi" von Leonardo da Vinci.
dpa/jp