US-Präsident Donald Trump hat per Dekret eine Reihe von Zöllen auf Lebensmittel-Importe wieder zurückgenommen. Betroffen sind bestimmte landwirtschaftliche Produkte.
Dazu gehören Rindfleisch, Tomaten, Kaffee, Tee, Bananen und andere exotische Früchte. Es handelt sich vorwiegend um Produkte, die die Vereinigten Staaten nicht oder nur in unzureichender Menge selbst anbauen.
Der Schritt stellt eine Kehrtwende Trumps dar. Der US-Präsident hatte lange darauf bestanden, dass seine Einfuhrzölle die Inflation nicht steigen lassen. Die Maßnahme folgt auf eine Reihe von Siegen der Demokraten bei Wahlen auf bundesstaatlicher und lokaler Ebene. Die Demokraten hatten die gestiegenen Lebenshaltungskosten zu einem zentralen Thema gemacht.
dlf/dop